Steht nicht nur eine Person im Mittelpunkt der Therapie, sondern ganze Klientenkonstellationen
– etwa pflegende Angehörige –, gilt es auch deren Betätigungsanliegen zu berücksichtigen.
Fritz Winklmeier berichtet von einer eindrücklichen Geschichte einer Klientin mit
Demenz und ihres Ehemanns.